FR 18.3.2027, jawohl 2027: Bundesarchiv Bern
* Geburtstage, Firmenevents und geschlossene Gesellschaften sind hier nicht vermerkt.
Mein Name ist Benedikt Meyer, historische Recherchen sind meine Droge, Heureka-Momente mein Rauschmittel. So ist mein «Historisches Kabarett» entstanden, mein Roman «Nach Ohio», mein Episodenbuch «Zeitreisen» oder meine Stadtführungen «Basel an der Aare» und «Bern am Rhein». Aktuell bin ich mit «Plusquamperfekt» unterwegs - und tüftle nebenbei an neuen Projekten.
Ich habe zur Geschichte des Fahrradfahrens geforscht und mit dem Standardwerk zur Swissair doktoriert, habe Poetisches für Tänzerinnen geschrieben und mit Freunden den «Autormaten» erfunden. Ich war Chefredaktor, Unidozent, Museums-Tour-Entwickler und Co-Autor einer Wissenschaftskolumne, bin von New York nach San Francisco pedaliert, habe einen TED-Talk über Schuhe und drei 1. August-Reden gehalten, auf jurassischen Bauernhöfen und waadtländer Weinbergen gearbeitet und 200 Träume besonderer Menschen erfüllt. Einmal habe ich eine Hochzeitsrede auf Norwegisch gehalten (was ich nicht kann), ein anderes Mal trat ich in einem Musikvideo auf, weil die Band explizit schlechte Tänzer suchte. Unterstützt von einem tollen Team pendelt mein Leben heute zwischen Basel und Bern, Ruhe und Wahnsinn, Literatur, Geschichte und Kabarett - und immer wieder lockt mich das Unbekannte! Ich freue mich, wenn Sie mich auf meinem Weg begleiten. Tragen Sie sich doch im Newsletter ein – Sie kriegen dreimal im Jahr Infos zu Vernissagen, Auftritten und neuen Büchern. Und nun: viel Spass beim Stöbern! Benedikt Meyer |
Foto: Corinne Kramer
|