Historisches Potpourri
Ein kunterbunter Reigen historischer Anekdoten, ein Kaleidoskop kurioser Geschichten! "Plusquamperfekt" ist ein fixes Programm. Beim "Potpourri" ziehe ich genau jene Pfeile aus dem Köcher, die am besten zum jeweiligen Anlass passen. Diese glänzen dann mit viel Lokalkolorit (v.a. in Bern und Basel) und sind so gut es geht auf den Spielort und das Thema des Anlasses abgestimmt. Die Länge ist variabel, Pausen und Themen auch. Mögliche Themen sind (Auswahl): Die Stadt Zürich auf dem Weg nach Dänemark // Barry und was er uns über Geschichte lehrt // Die Uhren von Basel SBB // Dr. Livingstones Uhr geht nacht // Die Schweiz, das Frauenstimmrecht und das generische Maskulinum // Neue Ideen für historische Statuen // Der schnellste Weg auf die Rigi // Das lange Leben der 'Unterwalden' // Die Geschichte des 1. Augusts // Marie-Marguerite oder das letzte Opfer der französischen Revolution // Seltsames in Schwarz-Weiss // Kunst und Kommunismus // Velogeschichte // Noch mehr Velogeschichte // noch viel mehr Velogeschichte // Baselbiet, mon amour! // Warum Nepomuk hinter Schloss und Riegel sitzt oder die findigen Wege der Schmuggler // Historische Mythen und wie man sie erkennt // Tod dem königlich-bayrischen Medizinalkollegium! Ich freue mich, wenn Sie sich melden! |
Foto: Raphaela Graf
|