Bern am Rhein (die Premiere heute ist ausgebucht!)
Die Führung dauert rund 50 Minuten und wird viermal im Rahmen der Ausstellung "sehend denken" über Annemarie und Lucius Burckhardt durchgeführt. Weil mir die Tour so gut gefällt, biete ich sie zudem auch in Eigenregie an. Ich bedanke mich bei Sandra Moser für die kritische Begleitung und das schöne Berndeutsch und bei der Storie-Kulturagentur (Fiona Imboden) für den entscheidenden Impuls.
"Eine Berner Stadtführung? In Basel?! Das ist nicht dein Ernst!"
Nein, ernst ist es mir mit dieser Sache nicht. Dafür macht sie mir diebischen Spass! Denn es gibt offen gesagt kaum etwas langweiligeres, als vorm Basler Münster zu stehen und gesagt zu kriegen: "Lueged au doo: s'Minschtr!". Mit "Bern am Rhein" schlendern Sie mit mir durch die Bundesstadt - und das ganz bequem vor der Basler Haustür. Kein Umsteigen in Olten, kein Halt in Olten, überhaupt gar kein Olten. Eine aberwitzige Spielerei, ein geistiger Bocksprung, ein stadtführerischer Salto rückwärts. Start: Ecke Freie Strasse / Bäumleingasse Ende: Rheinsprung Dauer: Ca. 50 Minuten Sprache: Dialekt (Hochdeutsch wirklich nicht möglich!) Kosten: siehe unten. Bezahlung: vor Ort mit Twint oder bar. ACHTUNG WICHTIG: Anmeldung zwingend! Die Führung ist an allen aufgeführten Daten öffentlich (sie kostet aber nicht immer). Da ich pro Führung maximal 22 Personen mitnehmen kann, braucht es eine Anmeldung. Schreiben Sie eine E-Mail mit dem gewünschten Termin und der Anzahl Personen an Remo Vitelli, der die Daten für mich koordiniert. Er bestätigt die Buchung im Lauf der folgenden Werktage. ACHTUNG KOMPLIZIERT: Daten & Kosten* DO 24.4. 18:00 - L&A Burckhardt: gratis (ausgebucht) MI 30.4. 18:00 - 25.- / 20.- (ausgebucht) MO 5.5. 18:00 - L&A Burckhardt: gratis (ausgebucht) MO 19.5. 18:00 - 25.- / 20.- (ausgebucht) MI 21.5. 18:00 - 25.- / 20.- MI 28.5. 18:00 - 25.- / 20.- DI 3.6. 18:00 - L&A Burckhardt: gratis (ausgebucht) MI 11.6. 18:00 - 25.- / 20.- (ausgebucht) DO 12.6. 18:00 - 25.- / 20.- SA 14.6. 13:30 - 25.- / 20.- MI 9.7. 18:00 - L&A Burckhardt: gratis SA 26.7. 13:30 - 25.- / 20.- DO 7.8. 18:00 - 25.- / 20.- MI 13.8. 18:00 - 25.- / 20.- DI 19.8. 18:00 - 25.- / 20.- DO 11.9. 18:00 - 25.- / 20.- -> Weitere Daten folgen demnächst! TEILNAHME IM ROLLSTUHL ODER MIT TREPPEN-ALLERGIE: Ist absolut möglich, sofern viele Pflastersteine und eine mittlere Steigung (Freie Strasse - Münsterplatz) kein Problem für Sie sind. Weil ich etwas Kleines anpassen muss, bin ich froh, wenn ich's im Voraus weiss. Schreiben Sie darum bitte schon bei der Anmeldung, was Sie benötigen. *Ursprünglich geplant waren 4 Führungen im Rahmen von 100 Jahren Lucius & Annemarie Burckhardt. Für diese werde ich von den Veranstaltern des Jubiläums bezahlt. Da mir die Führung nun aber so gefällt, biete ich (in Absprache mit meinen Auftraggebern) auf eigene Rechnung weitere Termine an. Sind Sie jetzt direkt von den Daten hier runter zum Sternchen gesprungen? Dann lesen Sie den Abschnitt Anmeldung dazwischen bitte noch! |
Woher die Idee der kontrafaktischen Stadtführung kommt, ist nicht ganz klar. Vermutlich wurde sie mehrfach erfunden. Ich persönlich bin ihr zum ersten Mal bei einer Leipziger Stadtführung mit Cornelia Schnoy in Bern begegnet - an einem Stadtrundgangfestival meines damaligen Arbeitgebers StattLand. Ich war sofort hin und weg von der Idee, wie auch von der grossartigen Stadtführerin. Später habe ich erfahren, dass auch das Basler Künstlerpaar Annemarie und Lucius Burckhardt schon ähnliche Führungen veranstaltet hat. Und diese Liste ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht vollständig.
|